Andechser Weissbier Hell – fruchtig, spritzig und prickelnd
Unter echten Bierkennern sehr beliebt - unsere Weißbierspezialität Andechser Weissbier Hell. Das hefetrübe Weizen wurde 1993 zum Josephitag erstmals gebraut. Ein spritziger und moussierender Geschmack verwöhnt den Gaumen. Leichte Fischgerichte und gegrillte Meeresfrüchte wie z.B. ein Scampi-Lachsspieß oder ein frisches Matjesfilet harmonieren wunderbar mit der Fruchtigkeit unseres Andechser Weissbier Hell.
-
Optik: Heller Honigton, hefetrüb, sehr sahniger und feinporiger Schaum
-
Duft: Hervortretend sind markante Fruchtaromen wie Banane und Honigmelone, sowie der feine Duft von Gewürznelken
-
Aromatik: Ein feinhefiger, spritziger Geschmack bei vollem und weichem Bierkörper. Im Abgang begeistert die harmonische Ausgewogenheit der leichten Honigsüße gepaart mit eleganter Säure. Die Hopfenbittere hält sich dezent im Hintergrund.
-
Bitterkeit: Leichte Hopfenbittere
-
Speiseempfehlungen: Leichte Speisen wie Fisch, Geflügel, Pasta mit feinen Aromen.
Klosterbrauerei Andechs Bierspezialitäten
Unsere Andechser Klosterbiere vom Heiligen Berg Andechs in Bayern verbinden die Jahrhunderte alte benediktinische Brautradition mit der modernen Brautechnik von heute. Viel Wert wird bei uns auf die Auswahl erlesener Rohstoffe gelegt. Malze von ausgewählten Mälzereien, Hallertauer Aromahopfen und eigene Reinzuchthefe sorgen für gleichbleibend hohe Qualität. In unseren eigenen Gär- und Lagerkellern werden unsere unter- und obergärigen Bierspezialitäten in geschlossenen Tanks vergoren. Hier werden in der Filtration die letzten Trübstoffe entfernt. Obergärige Biere werden übrigens nicht filtriert, sie werden bei höheren Temperaturen vergoren und besitzen oft fruchtige Noten. Untergärige Biere überzeugen im Geschmack mit ihrer malzaromatischen bis hopfigen Note.
In unserem Online-Shop finden Sie viele weitere Biersorten. Probieren Sie auch das obergärige
Andechser Weissbier Dunkel mit seinen fruchtigen Aromen oder unseren Klassiker unter den Bieren, das
Andechser Hell.